Aktualität

Hier beginnt der Hauptinhalt

Nach dem Erfolg von March PE Global I erweitert Banca March ihr Co-Investment-Angebot im Bereich Private Equity um den neuen Dachfonds March PE Global II

28 September 2022 Kategorie: Produkte

  • Der neue Dachfonds von March Private Equity weist die vier charakteristischen Merkmale seines Vorgängers March PE Global I auf, der 2020 aufgelegt wurde: Unterstützung der Anteilsinhaber, Exklusivität, maximale Interessenausrichtung und Vertrauen in die Strategie.
  • Der Fonds wird sämtliche seiner Mittel international anlegen, vor allem in den USA und Europa, und in verschiedenen Sektoren – vor allem in Megatrends, defensiven, allgemeinen und Nischensektoren –, wobei er verstärkt in nachhaltigen Strategien investieren wird.
  • Mit diesem Fonds erweitert Banca March, eine Pionierin im Bereich der alternativen Anlagen und mit 20 Jahren Erfahrung in gemeinsamen Anlagen mit ihren Kunden, ihr Angebot an Co-Investments.
  • Im March PE Global I Fonds sind mehr als 600 Anleger investiert und sein Vermögen beläuft sich auf 250 Mio. Euro. Per 30. Juni liegt das Bewertungsverhältnis des March PE Global I bei 1,19.

Banca March hat über ihren Private-Equity-Manager March Private Equity den March PE Global II aufgelegt. Nach den guten Ergebnissen seines Vorgängers wird auch dieser Dachfonds weltweit in Private Equity investieren.

Der 2020 aufgelegte March PE Global I konnte in den ersten vier Monaten das angestrebte Volumen von 250 Mio. Euro aufbringen und über 600 Investoren gewinnen. Derzeit sind die Mittel des Fonds zu 91 % gebunden und voraussichtlich werden bis Ende 2022 100 % erreicht. Zum 30. Juni hat der March PE Global I ein Bewertungsverhältnis von 1,19.

Wie sein Vorgänger wird sich auch der March PE Global II durch vier charakteristische Merkmale auszeichnen: Unterstützung der Anteilsinhaber, Exklusivität, maximale Interessenausrichtung und Vertrauen in die Strategie. Das Ziel ist es, Mittel in Höhe von 250 bis 300 Millionen Euro zu beschaffen, wovon die Gruppe Banca March 20 % bereitstellen wird. Als Zeichen des Vertrauens in die Strategie wird sie ihren Investoren die Möglichkeit bieten, bis zu 50 % der Kapitalabrufe zu finanzieren. Der Fonds wird sämtliche seiner Mittel international anlegen, vor allem in den USA und Europa, und in verschiedenen Sektoren – vor allem in Megatrends, defensiven, allgemeinen und Nischensektoren –, wobei er verstärkt in nachhaltigen Strategien investieren wird.

Gabriel Echarri, geschäftsführender Leiter von March Private Equity, sagte: „Co-Investments sind Teil der DNA von Banca March, und in Zeiten großer Unsicherheit, wie wir sie derzeit erleben, sind langfristige Investitionen – wie Private Equity – hervorragende Alternativen, um herkömmliche Anlagen zu ergänzen. Die Solvenz von Banca March – die höchste am spanischen Markt – erlaubt es uns, diese Art von Produkten zu lancieren, die auf den vier Merkmalen beruhen, welche die Dachfonds von March Private Equity charakterisieren: Unterstützung der Anteilsinhaber, Exklusivität, maximale Interessenausrichtung und Vertrauen in die Strategie. Wir setzen weiterhin auf die Demokratisierung von Private-Equity-Investitionen und dabei auf Dachfonds als optimale Risiko-Rendite-Strategie, um mehr Anlegern den Zugang zu dieser Art von Produkten zu ermöglichen. Über den March Private Equity Global II kann einfach und flexibel in Basiswerte investiert werden, zu denen bislang nur Großanleger Zugang hatten”.

Banca March, Vorreiter bei Co-Investments

Dieser neue Fonds ergänzt das Angebot an Co-Investments, die am Markt einzigartig sind und Kunden die Möglichkeit bieten, in dieselben Anlagen zu investieren wie die Bank. Banca March ist ein Pionier im Bereich der alternativen Anlagen und kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurückblicken, in denen sich ihren Kunden an ihrer Anlagestrategie beteiligen konnten.

Bei den Co-Investments deckt Banca March eine Reihe von illiquiden Anlageklassen ab (Risikokapital, Private Equity, Private Debt, Immobilien und Infrastruktur), um eine alternative Möglichkeit für Anlagen in Wachstumssektoren zu bieten. Diese Art von Anlagen stellen eine hervorragende Ergänzung dar, gerade in Zeiten hoher Volatilität und wirtschaftlicher Unsicherheit. Auf diese Weise bietet die Bank ihren Kunden die Möglichkeit, dort zu investieren, wo sie ohne sie nicht anlegen könnten.

Seit 2008 hat Banca March mehr als 2.650 Mio. Euro in illiquiden Vermögenswerten angelegt, mit Rückflüssen, die die Einzahlungen um das 1,5 bis 2,5-Fache übersteigen. In dieser Zeit haben sich 1.750 Kunden zusammen mit der Bank an verschiedenen Investitionen beteiligt, von denen 32 % bei folgenden Vorhaben wieder mit im Boot saßen.

Ende des Hauptinhalts

.