Ergebnisse 2022
14 März 2023 Kategorie: Ergebnisse
Banca March erzielte im Jahr 2022 einen Gewinn von 161,3 Millionen Euro, was einer Steigerung von 39,5 % entspricht, und verzeichnete im Rahmen ihres Strategieplans ein starkes Wachstum in den Bereichen Private Banking und Unternehmensberatung.
- Die Bank verfügt mit 17,66 % weiterhin über die höchste harte Kernkapitalquote (CET 1) im spanischen Bankwesen, auch die Liquiditätskennzahlen – Liquiditätsdeckungsquote von 284,81 % und Verhältnis von Einlagen zu Krediten von 152,9 % – sowie die Deckung zweifelhafter Kredite mit 73,37 % gehören zu den höchsten in der Branche.
- Die Banca March weist nach wie vor die niedrigste Ausfallquote im spanischen Finanzsystem auf, ohne dass sie massiv Portfolios notleidender Kredite mit Abschlägen verkauft hätte: 1,23 % gegenüber einem Branchendurchschnitt von 3,54 % (neueste Zahlen der Banco de España).
- Der konsolidierte Gewinn der Banca March stieg um 39,5 % auf 161,3 Millionen Euro, wobei die Bruttomarge um 10,3 % und die operative Marge um 25,0 % zunahmen.
- Das Geschäftsvolumen im Private Banking und Wealth Management belief sich Ende Dezember auf 23.436 Millionen Euro, was einem Anstieg von 18,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zahl der Kunden stieg um 14,2 %, das verwaltete Vermögen um 15,8 % und die Investitionen um 26,4 %.
- Auf den Balearen stieg das Geschäftsvolumen im Bereich Commercial und Private Banking, der den größten Teil des Geschäfts auf den Balearen ausmacht, um 4,2 %, wobei das Private Banking mit einem Anstieg der Kundenzahl um 15 % besonders dynamisch war.
- Der Bereich Corporate Banking baut seine führende Position in der Beratung von mittelständischen Unternehmen und Familienunternehmen weiter aus. Das verwaltete Vermögen stieg hier um 22,1 %, die Zahl der Kunden um 7,9 %.
- Im Bereich der Aktivitäten auf den Fremdkapitalmärkten für Unternehmen nimmt die Banca March weiterhin den ersten Platz unter den registrierten Beratern/Arrangers und Emissionshäusern von Schuldtiteln mit kurzer Laufzeit für spanische Unternehmen ein. Sie war an insgesamt 56 Programmen beteiligt (Schuldverschreibungen auf dem alternativen Markt für festverzinsliche Wertpapiere (MARF) in Spanien und Euro Commercial Paper an der irischen Börse). Zum Jahresende 2022 hatte die Bank kurzfristige Instrumente (Schuldverschreibungen auf dem MARF und Euro Commercial Paper) im Gesamtvolumen von mehr als 5,8 Milliarden Euro platziert, 4,24 % mehr als im Vorjahr. Im Falle des MARF hat die Banca March 50 der 90 derzeit auf dem Markt befindlichen Programme platziert, während 50 % des ausstehenden Restbetrags (3.548 Millionen Euro) von der Bank vertrieben wurden.
- Die Banca March ist die erste Bank, die ihr Private-Banking-Angebot digitalisiert hat, um insbesondere der neuen Generation von Kunden einen technologischen Service und mehr Autonomie bei der Verwaltung ihrer Anlagen zu bieten. Im Juni wurde mit Avantio eine der umfassendsten Anlageplattformen auf dem Markt eingeführt, die einen verbesserten Multi-Channel-Service bietet, ohne dass die Kunden auf die kompetente und persönliche Beratung verzichten müssen, für die die Banca March bekannt ist.
- Laut dem Bericht 2022 des Marktforschungsunternehmens STIGA über die Kundenzufriedenheit unter den wichtigsten spanischen Banken belegt die Banca March mit 8,96 von 10 möglichen Punkten den ersten Platz bei der Bewertung ihrer Solidität und Solvenz. Auch bei der Zufriedenheit mit den Filialen belegt die Banca March zum fünften Mal in Folge den ersten Platz und liegt mit einem Wert von 8,83 mehr als einen Punkt über dem Branchendurchschnitt (7,70).
- Dank unseres Personalmanagements, das besonderen Wert auf Weiterbildung und Spezialisierung legt, ist die Banca March zu einem äußerst attraktiven Arbeitgeber geworden. Insbesondere die Ausbildung von Führungskräften für das Privatkundengeschäft und die Unternehmensberatung zählt zu den besten im spanischen Bankensektor. Die Banca March wurde bereits fünf Mal als Top Employer ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde die Bank zum vierten Mal in Folge als „Great Place to Work“ zertifiziert. Als einzige spanische Bank wurde sie in die Liste der besten Arbeitgeber Spaniens und Europas für die Jahre 2021 und 2022 aufgenommen.
Der konsolidierte Gewinn der Banca March stieg um 39,5 % auf 161,3 Millionen Euro, wobei die Bruttomarge um 10,3 % und die operative Marge um 25,0 % zunahmen.
Die Bank verfügt mit 17,66 % weiterhin über die höchste harte Kernkapitalquote (CET 1) im spanischen Bankwesen, auch die Liquiditätskennzahlen – Liquiditätsdeckungsquote von 284,81 % und Verhältnis von Einlagen zu Krediten von 152,9 % – sowie die Deckung zweifelhafter Kredite mit 73,37 % gehören zu den höchsten in der Branche.
Die Banca March weist nach wie vor die niedrigste Ausfallquote im spanischen Finanzsystem auf, ohne dass sie massiv Portfolios notleidender Kredite mit Abschlägen verkauft hätte: 1,23 % per Ende 2022 gegenüber 3,54 % im Branchendurchschnitt (gemäß den jüngsten Zahlen der spanischen Zentralbank).
Der Gewinn aus dem Bankgeschäft belief sich auf 102 Mio. Euro, was einer Steigerung von 38,25 % entspricht, wobei sowohl die Bruttomarge als auch die operative Marge um 13 % gestiegen sind.
Das Geschäftsvolumen im Private Banking und Wealth Management belief sich Ende Dezember auf 23.436 Millionen Euro, was einem Anstieg von 18,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zahl der Kunden stieg um 14,2 %, das verwaltete Vermögen um 15,8 % und die Investitionen um 26,4 %.
Auf den Balearen stieg das Geschäftsvolumen im Bereich Commercial und Private Banking, der den größten Teil des Geschäfts auf den Balearen ausmacht, um 4,2 %, wobei das Private Banking mit einem Anstieg der Kundenzahl um 15 % besonders dynamisch war.
Die Ratingagentur Moody’s hat im August 2021 das langfristige Rating der Banca March von A3 mit einer „stabilen“ Perspektive bestätigt, eine der besten Bewertungen des spanischen Finanzsystems, noch vor dem spanischen Staat (derzeit Baa1).
José Luis Acea, geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied, erklärte: „Seit mehr als 10 Jahren haben das besondere Geschäftsmodell und die Strategie der Banca March, die auf soliden Fundamentaldaten (Solvenz, Liquidität, Kreditausfallquote), einem umsichtigen Risikomanagement und einer langfristigen Ausrichtung auf die Kundenbeziehungen beruhen, ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, auch in einem äußerst schwierigen und unerwartet komplexen Umfeld zu wachsen und qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen. Nach Abschluss des Strategieplans 2020-2022 ist die Bank noch stärker aufgestellt. Die letzten Jahre waren geprägt von Covid-19, dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine und der Energiekrise. Die Folge war eine hohe Inflation, die die Spielregeln auf den Märkten veränderte. Trotzdem hat die Banca March ihre für den Dreijahreszeitraum gesteckten Ziele erreicht. Ausschlaggebend dafür war die strategische Ausrichtung auf das Private Banking und die Unternehmensberatung. Dabei sind wir unserem Geschäftsmodell und unserem Leitsatz treu geblieben, gemeinsam mit unseren Kunden, unseren Teilhabern, unseren Mitarbeitenden und der Gesellschaft als Ganzes zu wachsen.“
BANCA MARCH - KONZERNGRUPPE
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG | 31/12/2022 | 31/12/2021 | Veränderung | |
---|---|---|---|---|
Betrag* | % | |||
Zinsergebnis | 187,2 | 143,9 | 43,3 | 30,1% |
Bruttoergebnis | 521,5 | 448,4 | 73,1 | 16,3% |
Betriebsergebnis | 175,0 | 132,2 | 42,8 | 32,4% |
Anrechenbares Ergebnis | 161,3 | 115,6 | 45,7 | 39,5% |
*Beträge in Mio. €
BILANZ | 31/12/2022 | 31/12/2021 | Veränderung | |
---|---|---|---|---|
Betrag* | % | |||
Darlehen und Vorschüsse | 8.496,3 | 8.394,3 | 102,0 | 1,2% |
Ressourcen insgesamt | 13.715,8 | 12.574,6 | 1.141,2 | 9,1% |
Kundeneinlagen | 10.981,0 | 9.686,6 | 1.294,4 | 13,4% |
Nettovermögen | 2.009,91 | 2.049,3 | -39,4 | -1,9% |
Gesamtvermögen | 20.229,9 | 18.679,5 | 1.550,4 | 8,3% |
*Beträge in Mio. € - 1 Abnahme aufgrund der Eingliederung des Geschäfts von BNPP.
WICHTIGE KENNZAHLEN
31/12/2022 | 31/12/2021 | |
---|---|---|
Forderungsausfallrate | 1,23% | 1,90% |
DeckungsquoteRatio de cobertura | 73,37% | 58,19% |
31/12/2022 | 31/12/2021 | |
---|---|---|
Harte Kernkapitalquote | 17,66% | 18,54% |
Tier 1 | 17,66% | 18,54% |